WAS IST MAWIBA?
MAWIBA bedeutet Mama with Baby und ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Schwangere, für Mamas mit Baby in der Trage und für alle Frauen jeder Altersklasse. Pro Kurseinheit wird eine neue Choreografie einstudiert, die neben dem Spaß am Tanzen, sanft deinen Beckenboden trainiert. Dabei bist du deinem Baby ganz nah.
Apropos ganz nah:
Babymassage ist sooooo schön! 🥰
Ich hab’s richtig genossen, Lucy jeden Abend zu massieren. Monatelang gehörte die Massage zu unserem Abendritual.
Leider wurden die Massageeinheiten immer kürzer, bis sie nun gar nicht mehr existieren. 😭
Man sagt, dass Babys sich bis zum Krabbelalter massieren lassen und dann erst wieder mit ca. zwei Jahren. Das hängt damit zusammen, dass sie durch ihre neu erlernte Fähigkeit, ständig in Bewegung sind und kaum ein Bein stillhalten.
Die Übergangsphase war besonders schwer für mich! Erstmal, weil ich das Massieren so gerne mag und diesen innigen Moment der Zweisamkeit total genossen habe, und weil Lucy verhältnismäßig früh angefangen hat zu krabbeln. Sie kam schon mit 6 1/2 Monaten ins Krabbelalter. 😲
Andere Babys lassen sich da mehr Zeit. Manche fangen erst mit 10/11/12 Monaten an zu krabbeln.
Mit der Babymassage möchte man verschiedene Dinge erreichen. Sie kann das Baby beruhigen, sie fördert die Durchblutung, sie führt zum Ausstoß von Oxytocin und stärkt somit die Bindung zum Elternteil, sie kann unterstützend beim Zahnen sein und sogar Geburtstraumata lösen. Man spricht auch von vier Hauptkategorien der Vorteile für das Baby.
- Interaktion
- Stimulating
- Entspannung
- Lösungsprozesse
Vor der Ausbildung zur Babymassage Kursleiterin Ende November, habe ich mit Lucy einen Kurs für Babymassage im Familienzentrum Weißensee besucht. Dort hatte ich meine ersten richtigen Berührungspunkte mit dem Thema Babymassage.
Die Kursleiterin hat fünf Einheiten von jeweils 90 Minuten für NUR! 65€ angeboten! 😵 Wir waren vier Mamas.